Wir sind Ihr Wegbegleiter in die digitale Zukunft
Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen, die Ihre Kommune genau dort abholen, wo sie aktuell steht. Jede Kommune hat einzigartige Herausforderungen und Bedürfnisse, und daher bieten wir Ihnen Beratungen, die perfekt auf Ihre spezifische Situation und Ziele abgestimmt sind. Unsere umfassende Beratung deckt alle zentralen Aspekte der kommunalen digitalen Transformation ab und begleitet Sie von der Strategieentwicklung über die Organisationsanalyse bis hin zur Implementierung modernster Lösungen. Mit unserer Unterstützung können Sie Potenziale entdecken, Prozesse optimieren und Kosten senken – Schritt für Schritt in eine digitale Zukunft. Gemeinsam gestalten wir Ihre Kommune effizienter, bürgerfreundlicher und zukunftsfähig. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und profitieren Sie von unserer Expertise und innovativen Ansätzen.
Passgenaue Beratung – egal, wo Sie sich aktuell bei der digitalen Transformation befinden
Passgenauer Einstieg für Ihre Kommune
Ganzheitlicher Ansatz
Direkter Praxisbezug
Individuelle Lösungsansätze
Expertenwissen
Effizienzsteigerung
Kostenreduzierung
Hohe Transparenz durch nachvollziehbares Handeln
Aufdecken von Potenzialen
Sicherung der Zukunftsfähigkeit
Mit der Digitalisierungsberatung zu Ihrer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie
Digitalisierung kann vieles vereinfachen. Klar, nur wie geht man das an? Möchten Sie zuerst die Papierakten abschaffen oder lieber Verwaltungsabläufe und Bürgerdienste digitalisieren? Unsere maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie ist Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung.
Basis für eine erfolgreiche Umsetzung und Gestaltung des digitalen Wandels ist eine grundlegende Konzeption. Wir ermitteln Ihren digitalen Reifegrad und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen auf Basis einer IST-Analyse eine Strategie, die als „Leitbild“ für die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen dient. Mit der Digitalisierungsberatung erhalten Sie einen Fahrplan für den erfolgreichen Weg zur digitalen Transformation, dabei betrachten wir alle wesentlichen Handlungsfelder in Ihrer Kommune ganzheitlich.
Unsere modularen Handlungsfelder für Ihren Erfolg
Wir begleiten Sie entlang des gesamten Prozesses der Digitalisierung – von der ersten Analyse über die Strategiebildung bis hin zur nachhaltigen Implementierung. Dabei entscheiden Sie selbst, welche Module Sie benötigen: Ob Sie den ganzheitlichen Ansatz mit allen Modulen wählen, gezielt einzelne Themen vertiefen oder bestehende Maßnahmen im laufenden Transformationsprozess weiterentwickeln möchten - unsere Leistungen sind flexibel und individuell buchbar. So erhalten Sie genau die Unterstützung, die zu Ihrem aktuellen Bedarf passen – Schritt für Schritt in eine digitale Zukunft.

Unsere Kompetenzbereiche auch modular als Beratungsleistungen
Digitale Akten und Dokumentenmanagement
Digitale Akten ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf Dokumente, was die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt. Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) übernimmt das Erstellen, Erfassen, Ablegen, Verteilen, Versionieren und Speichern von Dokumenten, die schließlich revisionssicher archiviert werden. Unsere Beratung unterstützt Sie bei der Einführung eines DMS, das nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert wird. Für bestehende DMS bieten wir eine gründliche Bestandsaufnahme, identifizieren Optimierungspotenziale und beraten zu Themen wie Aussonderung, Posteingangsmanagement und vieles mehr.
Digitale Prozesse und Automatisierung
Ihre internen Beteiligungs- und Mitzeichnungsprozesse werden noch in Papierform abgewickelt? Sie wissen gerade nicht, bei welcher Stelle der Vorgang zur Bearbeitung liegt? Das Formular muss immer noch ausgefüllt, gedruckt und per Post zur Genehmigung übermittelt werden? Sie würden Ihre Prozesse gerne beschreiben, dokumentieren, visualisieren und optimieren? Automatisierte Workflows und Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und beschleunigen die Bearbeitung von Anträgen und Vorgängen. Wir analysieren Ihren aktuellen IST-Stand und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Übrigens: In unserem Prozesskatalog stellen wir Ihnen eine umfassende Sammlung standardisierter Verwaltungsprozesse zur Verfügung, die Sie direkt bei uns bestellen können.
Digitales Sitzungsmanagement
Die digitale Gremienarbeit bietet öffentlichen Verwaltungen zahlreiche Möglichkeiten ihre Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Sowohl bei den internen Abläufen, als auch in der Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und Verbänden, sowie durch die Bereitstellung von Informationen für Bürgerinnen und Bürger. Bei Bedarf analysieren wir Ihren aktuellen IST-Stand und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Digitale Bürgerservices
Digitale Bürgerservices ermöglichen es Bürgerinnen und Bürgern, Dienstleistungen online zu nutzen, ohne Behördenbesuch. Durch den Einsatz dieser Services steigern Verwaltungen ihre Effizienz und verbessern die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger. Wir beraten Sie umfassend – von der Optimierung Ihrer kommunalen Webseiten für bessere Benutzerfreundlichkeit bis hin zu sämtlichen digitalen Angeboten für Ihre Bürgerinnen und Bürgerinnen und Bürger.
Kulturwandel
Wie begleiten Sie dabei, digitale Denkweisen zu fördern, Veränderungsbereitschaft zu stärken und Mitarbeitende aktiv in den Transformationsprozess einzubinden. Ziel ist es, eine nachhaltige digitale Verwaltungskultur zu etablieren.
Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen, die zur Kultur Ihrer Organisation passen und nachhaltig wirken.
Je nach Bedarf analysieren wir den aktuellen Stand Ihrer Verwaltung, identifizieren kulturelle und strukturelle Hemmnisse und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Dazu gehören unter anderem Workshops zur digitalen Haltung, Change-Kommunikation, Führungskräfteentwicklung und Beteiligungsformate für Mitarbeitende.
Dienstanweisung DMS
Klare Regelungen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für die Einführung und den Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems (DMS).
Eine gut strukturierte Dienstanweisung schafft Verbindlichkeit im Umgang mit digitalen Akten, Dokumenten, Workflows und Posteingängen – und sorgt für rechtssichere sowie praxisnahe Abläufe in Ihrer Organisation.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung solcher Regelwerke – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und bestehende Prozesse. Dabei achten wir auf eine verständliche Sprache, klare Zuständigkeiten und die Einbindung relevanter Fachbereiche.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
Unverbindlich bei unseren Expert:innen informieren!
Vereinbaren Sie ein kostenloses, unverbindliches Informationsgespräch mit unseren Digitalisierungs-Expert:innen. Nutzten Sie dafür einfach unser Informationesformat dfX informiert.
Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der Analyse bis zur Umsetzungsplanung innovativer Lösungen. Dabei profitieren Sie von unserem technischen und kommunalrechtlichen Know-how sowie der Expertise der gesamten AKDB-Unternehmensgruppe, inklusive Spezialisten für E-Government, Datenschutz, IT-Sicherheit, KI, GIS und Smart City.
Unsere umfassende Lösungswelt für die Digitalisierung
Neben unserer maßgeschneiderten Beratungsdienstleistung bieten wir Ihnen auch Lösungen, die Ihre digitale Transformation unterstützen. Von digitalen Bürgerservices über ein Dokumentenmanagementsystem und Prozessautomatisierung bis hin zu modernen Webauftritten und digitaler Gremienarbeit – unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit Ihrer Verwaltung zu steigern. Entdecken Sie, wie wir Ihre Prozesse optimieren und Ihre digitale Infrastruktur nachhaltig verbessern können.